bibliographische Datenbank

bibliographische Datenbank
bibliographische Datenbank,
 
Textdatenbank.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bibliographische Datenbank — Bibliografische Datenbanken sind Literaturdatenbanken zu einem bestimmten Fachgebiet oder Thema und enthalten bibliografische Angaben wie Verfasser, Titel und Erscheinungsjahr eines Werkes, manchmal auch eine kurze Annotation. Sie werden auch als …   Deutsch Wikipedia

  • Datenbank Schriftstellerinnen in Deutschland 1945 ff. — Die Datenbank Schriftstellerinnen in Deutschland 1945 ff. (DaSinD) ist eine bio bibliographische Datenbank. Sie dokumentiert das schriftstellerische Werk von Frauen, die in Deutschland nach 1945 veröffentlicht haben. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Datenbank-Infosystem — Bestand Zugriffsnachweise und bibliographische Angaben zu etwa 9.000 wissenschaftlichen Datenbanken Ort Regensburg Website http://www.bibliothek.uni regensburg.de/dbinfo/ Das Datenbank Infosystem (DBIS) ist ein Dienst, der wi …   Deutsch Wikipedia

  • Medizinische Datenbank — Medizinisches Wissen ist heute in etwa 1000 Fachdatenbanken abgelegt. Dabei unterscheidet man zwischen Literaturdatenbanken (z. B. MEDLINE), die bibliographische Verweise auf Zeitschriftenartikel enthalten, Faktendatenbanken (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bibliografische Datenbank — Bibliografische Datenbanken sind Literaturdatenbanken zu einem bestimmten Fachgebiet oder Thema und enthalten bibliografische Angaben wie Verfasser, Titel und Erscheinungsjahr eines Werkes, manchmal auch eine kurze Annotation. Sie werden auch als …   Deutsch Wikipedia

  • Gnomon (Zeitschrift) — Gnomon. Kritische Zeitschrift für die gesamte klassische Altertumswissenschaft ist die wichtigste deutsche Rezensionszeitschrift auf dem Gebiet der klassischen Altertumswissenschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Profil 2 Geschichte 3 Gnomon… …   Deutsch Wikipedia

  • Fachdatenbank — Fachdatenbanken sind fachspezifische Wissensdatenbanken, die Fachinformationen auf klassischen Dokumentationssystemen bereitstellen. Im herkömmlichen Sinn lassen sich Fachdatenbanken einteilen in solche, die Dokumente enthalten… …   Deutsch Wikipedia

  • Fachdatenbanken — sind fachspezifische Wissensdatenbanken, die Fachinformationen auf klassischen Dokumentationssystemen bereitstellen. Im herkömmlichen Sinn lassen sich Fachdatenbanken einteilen in Fachdatenbanken, die Dokumente enthalten (Volltextdatenbank), und… …   Deutsch Wikipedia

  • ViFa BBI — Das Wissenschaftsportal b2i Buch , Bibliotheks und Informationswissenschaften ist das seit 2006 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Projekt zum Aufbau einer Virtuellen Fachbibliothek für die Fachgebiete Buch Bibliotheks und… …   Deutsch Wikipedia

  • Virtuelle Fachbibliothek Bibliotheks-, Buch- und Informationswissenschaften — Das Wissenschaftsportal b2i Buch , Bibliotheks und Informationswissenschaften ist das seit 2006 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Projekt zum Aufbau einer Virtuellen Fachbibliothek für die Fachgebiete Buch Bibliotheks und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”